ASPT ASTRA AT THE GO INTERNATIONAL FAIR – MILAN 17-18 SEPTEMBER! STAY TUNED!
Proud to show you our daily commitment! Special thanks to our colleagues of the Svaz Spedice a Logistiky (www.svazspedice.cz). You are always welcome in Trieste!
Great exhibition in Munich 2025. Special thanks to the Autonomous Region Friuli Venezia Giulia, ARIES and the Port Authority for supporting the business community of the Ports of Trieste & Monfalcone! https://www.regione.fvg.it/rafvg/comunicati/comunicato.act;jsessionid=C21D027FA20DA7A6A6C2F43FA7BA12F2?dir=&nm=20250602163159003
Wir Freuen Uns auf Ihren Besuch auf dem gemeinsamen Messestand der regionalen Logistiker.
Die Daten im 2022 erweisen starkes Wachstum für den Triester Hafen. Im Detail: liquid bulk (+1,22%), containers (+15,92%) 877.795 TEU (bestes Jahr überhaupt) und RO-RO (+9,06%) mit 320.327 Ladeeinheiten. Gesamt Tonnage überschreitet 57 Mio T. (+ 4,03% im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2021), von denen Dry Bulk mit 649.718 T. (+13,63%). Insgesamt wurden mehr 11.000 Züge abgefertigt. Quelle: https://www.porto.trieste.it/wp-content/uploads/2023/01/Statistiche_ESPO_Porto-di-Trieste-ANNO-2022.pdf 23. 01.2023
Die Generalversammlung des regionalen Verbandes für Spedition und Logistik (ASPT ASTRA F.V.G.) hat am 5. Dezember wieder Visintin als Präsident bestätigt. Spediteure, Terminalbetreiber, EVU’s und MTO’s haben die Arbeit der letzten Jahre geschätzt und Visintin dementsprechend für das weitere (dritte!) Mandat unterstützt. Nachstehend ein Interview des Präsidenten Visintin mit den Programmlinien für die nächste drei Jahren: https://www.adriaports.com/it/logistica/visintin-trieste-milione-teu/
22/23 September 2022 – Angenehmer und Vorteilhafter Besuch einer Delegation der Spediteure aus Lombardei (ALSEA https://www.alsea.mi.it/) im Triester Hafen. Mit den italienischen Kollegen haben wir die wichitigste Terminalbetreiber besucht und festegestellt, dass der Triester Hafen, neben der Wichtigkeit für den zentraleuropäischen Raum, bereits auch regelmäßige intermodale Verbindungen mit wichtigen italienischen Knotenpünkte (3 Rundläufe/Woche mit Milano und 1 Rundlauf/Woche mit Busto Arsizio) anbietet. Wir sind uns sicher, dass mit der künftigen Einbindung des Cervignano KV-Terminal wird der Triester Hafen eine immer wichtigere Rolle als Logistikplattform auch für den heimischen Markt abspielen.